Für Kommunen & Schulen – Warum sich Kooperation lohnt

PrEssenz® für Eltern ist ein präventives und wirkungsvolles Angebot, das Ihre Gemeinde aktiv stärkt:

  • Erziehungskompetenz fördern – nachhaltig & evaluierbar
  • Soziale Teilhabe stärken – besonders für Eltern in schwierigen Lagen
  • Flexible Formate – Online, Präsenz oder Hybrid
  • Barrierearm & niedrigschwellig
  • Professionelle Leitung & Feedback-Tools – geeignet für Ihre Entwicklungsberichte
  • Positives Familienimage – sichtbar & wirksam

Gemeinsam sichtbare Impulse setzen: Für ein positives, Familien-freundliches Image Ihrer Institution. Wollen Sie als Kommune, Trägerorganisation oder Einrichtung Familien gezielt stärken?

 

mar
2020

Zu den Inhalten:

Die Teilnehmer lernen, limitierende Glaubenssätze zu erkennen, ihre eigene Position ("auf meinem Platz sein") zu finden und zwischen eigenen und übernommenen Gefühlen zu unterscheiden. Die Weiterbildung zeigt auf, wie Kinder Teil der familiären "sozialen Mobiles" sind und wie Eltern ihnen helfen können, ihren eigenen Platz zu finden. Selbstfürsorge als Basis: Ein zentraler Punkt ist die Erkenntnis, dass Eltern erst dann ihre Kinder wirklich begleiten können, wenn sie gut für sich selbst sorgen.

Kompetenzen: Die Teilnehmer entwickeln ihre Kompetenz für ihr Gespür, ihre Intuition und ihre Präsenz als Eltern und Partner weiter. 
Stressregulation: Sie lernen, wie sie in Stressmomenten ticken und können sich selbst im Kontakt regulieren. 
Grenzen setzen: Die Eltern können ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen erkennen und diese im Kontakt kommunizieren. 
Stärkende Kommunikation: Sie sind in der Lage, auch in schwierigen Situationen wirksam und stärkend zu kommunizieren.

 

Methodik, die den Kurs praxisorientiert und zugänglich macht. 
Praxiserprobte Konzepte: 
Die Inhalte werden durch praxiserprobte Konzepte anschaulich vermittelt. 
Hoher Selbsterfahrungsgrad: 
Gruppenarbeiten sorgen für einen hohen Selbsterfahrungsgrad.

Austausch und Vernetzung: 
Austausch in der Gruppe und meditative Elemente helfen, Gelerntes zu verinnerlichen und sich untereinander zu vernetzen.

Sie möchten als Kommune oder Schule Teil unseres Netzwerks oder Kooperationspartner werden? Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und Kontaktaufnahme – für ein unverbindliches Infopaket!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.